Laufen mit Ausdauer
Laufen mit Ausdauer

Aktuelles

Der Marathon in der Sülldorfer Feldmark findet auch 2023 wieder dreimal statt.  Die Daten sind:  12.03., 23.07. und 12.11. 2023

Ausschreibungen und Ergebnisse sind nach wie vor auf der Seite

http://my.raceresult.com/g1622/?lang=de

veröffentlicht.

 

Marathonläufe in der Sülldorfer Feldmark

Achtung!

Zufahrt am 12.03.2023

Der Sülldorfer Kirchenweg ist z.Zt. gesperrt. Das Start- und Zielgelände des Sülldorfer Marathons und den Parkplatz erreicht man mit dem PKW legal nur über die Straße Bullnwisch, einen sehr schmalen, asphaltierten Wirtschaftsweg.

Von der Sülldorfer Landstraße (B431) biegt man am besten in der Nähe des S-Bahnhofs Iserbrook an einer Ampelkreuzung in die Straße Lütt Iserbrook. Nach ca. 800 m geht es links in den Iserbrooker Weg und dann nach 300 m rechts in den Bullnwisch. Am Ende dieser Straße fährt man nach links in die Straße Ellernholt. Nach 300 m ist das Veranstaltungsgelände erreicht (linke Seite) und kurz danach der Parkplatz (rechte Seite).

 

 

Seit Juli 2015 veranstalte ich Marathonläufe in der Sülldorfer Feldmark in Hamburgs Westen. Die Läufe sollen etwa 3 bis 4mal im Jahr stattfinden und sind für eine begrenzte Teilnehmerzahl von 20 bis 40 Läuferinnen und Läufern gedacht.

Die Laufstrecke - ein fast vollständig asphaltierter 7,2 km langer Rundkurs in der Sülldorfer Feldmark ("Klövensteen-Runde").

Start und Ziel befinden sich in meinem großen Obst- und Naturgarten am Ellernholt.

Beim 11. Marathon musste wegen Brückenbauarbeiten im Feldweg 81 eine abweichende Strecke benutzt werden: "Seggerweg-Runde", knapp 5,3 km, achtmal zu durchlaufen. Die Strecke fand bei den Teilnehmern so viel Anklang, dass sie auch in Zukunft gelegentlich genutzt werden kann. Für den Fall, dass die geplanten Brückenbau-arbeiten im Feldweg 65 mit einem Marathon-Termin zusammen-fallen, steht eine weitere Ausweichstrecke zur Verfügung ("Iserbrook-Runde", 5,3 km). Start und Ziel bleiben in jedem Fall                                                                                 gleich.

SFM Wegbeschreibung.pdf
PDF-Dokument [186.2 KB]

 

Die Marathonläufe in der Sülldorfer Feldmark fanden bisher dreimal im Jahr statt. Informationen und Ergebnisse:  my.raceresult.com/g1622/?lang=de

 

4. Marathon in der Sülldorfer Feldmark      Juli 2016

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Rande der Großstadt in der freien Natur der "Marathon in der Sülldorfer Feldmark" zum 4. Mal statt. Eine große freie Wiesensenke musste auf schattigen, asphaltierten Wirtschaftswegen 6mal umrundet werden (die erste Runde war verkürzt).

Fotos: Falko Haase

Und noch eine Besonderheit dieser Veranstaltung: 2 Wochen vor der Veranstaltung hatte ich beim Beerenpflücken auf etwas schmerzhafte Weise (3 Stiche) ein Wespennest entdeckt - eine Kugel mit fast 20 cm Durchmesser. Ich hatte schon ein Schild "Achtung  Wespennest" gedruckt, doch drei Tage vor dem Lauf war das Nest zerstört. Und am Vorabend der Veranstaltung habe ich die Täter gefunden. Unmittelbar über dem geplanten Verpflegungsstand hatte sich im Dachboden des Gartenhauses ein Hornissenvolk eingenistet. Die Hornissen interessierten sich nicht im Geringsten für Cola, Schorle, Kuchen oder Melonen; sie wachten aber während der ganzen Veranstaltung darüber, dass sich keine einzige Wespe in die Nähe wagte.

Weitere Fotos zu dieser Veranstaltung finden sich in dem ausführlichen Bericht von Falko Haase unter http://www.elchontour.de/Marathon/187-Suelldorf2016/Suelldorf2016.htm

Auch Fritz Rietkötter hat einen Bericht zu dieser Veranstaltung ins Netz gestellt:             http://www.wildeshauser-lauftreff.de/html/sulldorferfeldmark.html

Der erste Marathon in der Sülldorfer Feldmark fand am 26.07.2015 statt.

http://100marathon-club.de/aktuelles/ansicht/news/detail/News/suelldorfer-feldmark-marathon-26072015-262.html

Druckversion | Sitemap
© Hans-Joachim Meyer